Eine Illustration zur Geschichte kann eine kraftvolle Möglichkeit sein, ein narratives Element visuell darzustellen und die Fantasie des Betrachters anzuregen. 

Der Hintergrund spielt eine wichtige Rolle, um den Kontext der Geschichte zu verdeutlichen. Ob es sich um eine Stadt, einen Wald oder einen fantastischen Ort handelt, die Umgebung sollte die Stimmung und die Handlung unterstützen.

Die Hauptfiguren der Geschichte sollten klar und ansprechend dargestellt werden. Ihre Emotionen und Persönlichkeiten können durch Gestik, Mimik und Kleidung vermittelt werden.Die Wahl der Farben kann die Atmosphäre der Geschichte beeinflussen. Helle, lebendige Farben können Freude und Abenteuer darstellen, während dunklere, gedämpfte Töne eher Spannung oder Melancholie vermitteln können.


Winter-Geschichte Illustration

Es war einmal...

1: Ein Schneemann und ein Tannenbaum. Sie treffen sich jedes Jahr immer wieder miteinander. Sie spielen zusammen und lernen voneinander. Sie sind schon richtig gute Freunde......

2: Plötzlich kommt ein kleiner Lebkuchenmann vorbei! 

Er hat ein buntes Hut und streut glitzer überall hin...Ist er vielleicht ein Zauberer?

Er schmückt den Tannenbaum auf und vorbereitet sich für Weihnachten....Ist es nicht zu früh?Fragt der Schneemann.......

3: Endlich ist die Zeit gekommen! Sagt der Tannenbaum von Freude.

Er ist ein wunderschönes Weichnachtsbaum geworden.

Die drei gute Freunde verbringen den Weihnachtstage zusammen und erzählen viele lustige Geschichten.

......


Die Abenteuer eines Baumblattes...

 

...Der Wind hat die beiden Blätter-freunde mitgenommen und direkt nach Kärnten geflogen, wo sie sich in der Nähe der Berge sehr wohl gefühlt haben…

 


Advent-Geschichte Illustration

Es war einmal...

Die erste Kerze sagte:

Hallo Kerzen Bruder! Letzte Woche bin ich angezündet geworden. Jetzt bist du dran! Kommst du! Strahlen wir gemeinsam die 2. Adventsabend! 

Die zweite Kerze sagte: Ich bin gern dabei!

..........